«Pensionsplanung - weil Sie sich
in dieser wichtigen Frage
nicht nur auf Ihr gutes Gefühl verlassen wollen»
Sie wollen:
- Eine rechnerische Überprüfung Ihrer Pensionierungs- und Nachpensionierungs-Ideen erhalten
- Gewissheit in wichtigen Fragen rund um die Pensionierung (inkl. Güter- und Erbrecht, Nachlassplanung, Schenkungen & Vorerbschaften, Auswirkungen von Erbteilungen)
- Antworten auf die Fragen betreffend der allfälligen Weitergabe von Liegenschaften (Verkauf, Wohnrecht, Nutzniessung, Auswirkungen auf Ergänzungsleistungen)
- Wissen, wie sich Ihre Pensionierung auf Ihr Vermögen, das Einkommen, die Steuern und auf Ihre Ausgaben auswirken wird
- Ihre Finanzsituation objektiv in Bezug auf die künftige Pensionierung - oder auch aus Nachpensionierungssicht analysiert erhalten.
- Eine Zweitmeinung eines Fachmannes zu Ihren Pensionierungsplänen
- Endlich in die Hand nehmen, was Sie sich schon lange vorgenommen haben
- Maximale Transparenz die Kosten betreffend - Link: Dienstleistungs- und Preisliste
- Einen Honorar-Berater, der nicht nebenbei Finanzprodukte verkauft, vermittelt oder Kundengelder annimmt. Nur damit ist Unabhängigkeit gewährleistet
Sie wollen nicht:
- Am Schluss der Beratung vor der Alternative stehen, ob nun Produkt A oder B besser für Sie wäre, welches mit teurem Geld gekauft werden muss
- Dass Ihre Finanzanlagen am Ende der Planung auf den Kopf gestellt werden und Sie damit womöglich noch Geld verlieren.
- Allgemeine Tipps - welche nicht auf Ihre spezifische Situation zutreffen
- Durch weitere Ratgeberliteratur verunsichert werden und zwischen gegensätzlichen Empfehlungen wählen müssen
- Noch mehr Pensionierungs-Seminare besuchen, welche nur verwirren